Skip to content

Die Copilot-Ära ist Vorbei

KI-Paar-Programmierung lehrte uns, dass Maschinen die nächste Zeile vorschlagen können. Aber ein Copilot kann die Mission nicht für Sie fliegen—er kann kein Modul refaktorisieren, keine 100% Testabdeckung erreichen oder eine Datenbank migrieren. Sie sind immer noch derjenige, der das Flugzeug fliegt und Ihre begrenzten Stunden gegen unendliche Aufgaben eintauscht.

Es ist Zeit, aus dem Cockpit zu steigen und das Command Deck zu betreten.

Willkommen im Zeitalter des Autopilot. Mit Hatcher fliegen Sie nicht mehr. Sie befehligen.

Ein Playbook für Jede Mission

Ihr Hangar ist nicht auf einen Autopilot beschränkt. Sie befehligen eine ganze Flotte, jeder spezialisiert auf spezifische Missionen.

Der Coverage Autopilot

Gewährleistet 100% Testabdeckung während Sie schlafen

Analysiert Ihre Codepfade, identifiziert Randfälle, generiert umfassende Testsuiten. Er testet nicht nur den Happy Path—er testet die dunklen Ecken, wo sich Bugs verstecken.

Kommandanten-Zeit: 2 Minuten (um das Playbook zu definieren) Autopilot-Laufzeit: 6 Stunden (über Nacht) Ergebnis: 100% Testabdeckung bei Ihrer Rückkehr

Der Refactor Autopilot

Modernisiert Legacy-Code nach Ihren exakten Mustern

Nimmt Ihre architektonischen Entscheidungen und wendet sie systematisch auf ganze Codebasen an. Kein "wir refaktorisieren das später" mehr. Später ist jetzt, und es ist automatisiert.

Missionsumfang: 50.000 Zeilen Angewendete Muster: 12 Breaking Changes: 0

Der Migration Autopilot

Führt komplexe Migrationen mit null Ausfallzeit aus

Datenbankschemas, API-Versionen, Framework-Upgrades. Er bewältigt die Komplexität, während er Rückwärtskompatibilität und Datenintegrität aufrechterhält.

Migrierte Tabellen: 47 Bewahrte Daten: 100% Rollback-Bereit: Immer

Der Documentation Autopilot

Generiert erschöpfende Dokumentation für Ihre gesamte API

Nicht nur Kommentare. Vollständige Dokumentationssuiten mit Beispielen, Randfällen, Fehlerantworten und interaktiven Playgrounds. Dokumentation, die Entwickler tatsächlich lesen wollen.

Dokumentierte Endpoints: 156 Generierte Beispiele: 500+ OpenAPI-konform: Ja

Der Security Autopilot

Prüft und patcht Schwachstellen, bevor sie wichtig werden

Kontinuierliche Sicherheitsanalyse, Dependency-Updates, Penetrationstestmuster. Er denkt wie ein Angreifer, damit Sie es nicht müssen.

Gefundene Schwachstellen: 23 Auto-Gepatcht: 19 Falsch-Positive: 0

Autonomie Ohne Chaos. Macht Unter Verfassung.

Die Angst ist berechtigt: "Was ist, wenn der Autopilot außer Kontrolle gerät?"

Aus diesem Grund arbeitet jeder Hatcher Autopilot unter Constitutional AI—einem Governance-Framework, das sicherstellt, dass Autonomie niemals Anarchie wird.

Die Drei Gesetze des Autopilot

  1. Playbook-Suprematie: Ein Autopilot muss seinem Playbook genau folgen und darf nicht von definierten Mustern und Beschränkungen abweichen.

  2. Quality Gates: Ein Autopilot muss alle Hatcher Actions (Tests, Linting, Type Checking) bestehen, bevor er seine Mission abschließt.

  3. Time Graph Unveränderlichkeit: Jede Entscheidung, jede Änderung, jede Ausführung wird im unveränderlichen Time Graph aufgezeichnet für vollständige Nachvollziehbarkeit.

Ihre Sicherheitsmechanismen

  • Preview Mode: Sehen Sie genau, was sich ändern wird, bevor es passiert
  • Incremental Execution: Führen Sie Missionen in Stufen mit Checkpoints aus
  • Instant Rollback: Der Time Graph erlaubt die Rückgängigmachung jeder Mission
  • Audit Trail: Jede Entscheidung ist bis zu ihrer Begründung zurückverfolgbar
  • Human Override: Sie haben immer den Abbruchknopf
typescript
// Constitutional Constraints in Action
const mission = new RefactorMission({
  scope: 'src/legacy',
  playbook: 'modern-patterns-v2',
  constraints: {
    preservePublicAPI: true,
    maintainBackwardCompat: true,
    requireTestsPassing: true,
    maxRiskLevel: 'medium',
  },
})

// The Autopilot will refuse missions that violate constraints
if (mission.estimatedRisk > mission.constraints.maxRiskLevel) {
  return {
    status: 'rejected',
    reason: 'Exceeds maximum risk threshold',
  }
}

Das Command Deck Erlebnis

Ihre neue Entwicklungsumgebung ist kein Editor. Es ist ein Command Deck.

Mission Control

Überwachen Sie alle aktiven Autopilot-Missionen in Echtzeit. Sehen Sie Fortschritte, überprüfen Sie Entscheidungen, greifen Sie bei Bedarf ein.

Die Playbook Library

Ihre angesammelte Weisheit, kodiert und versioniert. Teilen Sie mit Ihrem Team, erben Sie von Meistern, tragen Sie zur Community bei.

Fleet Status

Jeder Autopilot in Ihrem Hangar, ihre Spezialisierungen, ihre Erfolgsquoten, ihre jüngsten Missionen.

Time Graph Navigator

Reisen Sie durch die Geschichte Ihres Projekts, sehen Sie, wie Entscheidungen getroffen wurden, verstehen Sie die Evolution Ihrer Codebasis.

Treten Sie der Vorhut Bei

Die Zukunft der Softwareentwicklung geht nicht darum, Code schneller zu schreiben. Es geht darum, überhaupt keinen Code zu schreiben für gelöste Probleme.

Während andere noch ihren Copilot um Vorschläge bitten, werden Sie Flotten von Autopilots befehligen, komplexe Missionen auszuführen. Während sie Autocomplete-Fehler debuggen, werden Sie fertige Features überprüfen. Während sie warten, werden Sie innovieren.

Die Wahl Ist Klar

Weiterhin manuell mit einem Copilot fliegen, der Vorschläge macht...

Oder treten Sie ins Command Deck und lassen Sie Autopilots Ihre Vision ausführen.

Early Access: Die Alpha Fleet

Wir stellen das erste Geschwader von Fleet Commanders zusammen. Die Entwickler, die die Zukunft der autonomen Entwicklung definieren werden.

Im Alpha Access enthalten:

  • Fünf Kern-Autopilots (Coverage, Refactor, Migration, Docs, Security)
  • Playbook-Erstellungstools
  • Direkte Verbindung zum Hatcher Engineering-Team
  • Lebenslange Mitgliedschaft in der Fleet Commander Guild
  • Ihr Name im Manifest der Pioniere

Das Manifest

Wir, die Erbauer, haben zu lange im Cockpit verbracht.

Wir haben die Kontrollen gemeistert, die Muster auswendig gelernt, die Verfahren perfektioniert. Wir sind außergewöhnliche Piloten geworden in einem Zeitalter, das Fleet Commanders verlangt.

Die Werkzeuge, die uns gegeben wurden—die Copilots, die Assistenten, die Vorschläge—sie haben uns geholfen, schneller zu fliegen. Aber wir fliegen immer noch. Führen immer noch aus. Tauschen immer noch Stunden gegen Zeilen.

Das ist nicht die Zukunft, die uns versprochen wurde.

Die Zukunft sind Autopilots. Flotten spezialisierter, autonomer Agenten, die unsere architektonische Vision mit Präzision und Skalierung ausführen. Die Zukunft ist, aus dem Cockpit zu steigen und ins Command Deck zu treten, wo unser Fachwissen in Playbooks kodiert wird, die Maschinen fehlerfrei ausführen.

Wir brauchen keine weiteren Vorschläge. Wir brauchen Ausführung.

Wir brauchen keine Assistenz. Wir brauchen Automatisierung.

Wir brauchen keine besseren Copilots. Wir müssen ganz aufhören zu fliegen.

Das Zeitalter des Copilot ist vorbei.

Das Zeitalter des Autopilot hat begonnen.


Hören Sie auf zu fliegen. Beginnen Sie zu befehligen.

Hatcher Autopilots Die IDE für Fleet Commanders


Bereit, Ihre Flotte zu Befehligen?

Setzen Sie intelligente Autopilots ein, die mit militärischer Präzision programmieren